Die vom Thüringer Landesverwaltungsamt definierten Voraussetzungen lauten wir folgt:
Aktuelle Entwicklung: Laut Bundesverwaltungsgericht eröffnet der Masterabschluss in Psychologie (Klinische Psychologie in der Abschlussprüfung eingeschlossen) den Zugang zur Psychotherapeutenausbildung, es muss kein Bachelorabschluss in Psychologie vorliegen. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes hierzu finden Sie hier.
Bewerbungen können ganzjährig für das jeweils kommende Wintersemester eingereicht werden. Die Theorie- und Selbsterfahrungsveranstaltungen beginnen zum Wintersemester. Bei bestehendem Weiterbildungsvertrag und abgeschlossenem Studium gem. §5 PsychThG können Ausbildungsbestandteile, wie die Praktischen Tätigkeit, bereits ab dem 1. Juli des entsprechenden Jahres absolviert werden. Die Bewerbungsfrist für das jeweils kommende Wintersemester ist der 15.07. Bewerbungen sind auch dann möglich, wenn bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Prüfungsleistungen (z.B. Masterarbeit) abschließend erbracht sind.
1. Einsendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen
Wenn Sie sich im letzten Semester Ihres Studiums befinden und noch nicht alle Prüfungsleistungen (z.B. Masterarbeit) bis zum 15.07. erbracht haben, so können Sie sich trotzdem bei uns bewerben. Reichen Sie dazu ein vorläufiges Zeugnis bzw. aktuelle Notenübersicht bei uns ein.
2. Auswahlgespräch mit der Weiterbildungsleitung zur Feststellung der persönlichen Eignung des Bewerbers
Quereinsteiger willkommen!
Sie haben Ihre Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/in an einem anderen Institut begonnen und möchten gern nach Jena wechseln? Quereinsteiger sind bei uns jederzeit willkommen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin zur Absprache der Wechselmodalitäten. Tel. +49 3641 9-45951